

Retina Care Netzhautscreening
Prävention 4.0
Dass Prävention immer wichtiger wird, um Sehleistung langfristig zu erhalten, belegen aktuelle Zahlen. In Deutschland sind laut Gutenberg Gesundheitsstudie* bereits 9 Millionen Menschen an alterbedingter Makuladegeneration,
Diabetischer Retinopathie sowie an Glaukom erkrankt.
Bei Virkus in Gifhorn gibt es jetzt das neue und innovative Netzhautscreening Retina-Care,
mit dem in drei Schritten frühzeitig Indizien für die oben genannten Netzhauterkrankungen erkannt werden können.
“Wir erstellen Bilder Ihrer Netzhaut mit Hilfe einer speziellen Kamera, die anschließend mir vektorbasierten Algorithmen der CE-Zertifizierten Analyse-Software RetinaLyze analysiert werden. Schon innerhalb von 30 Sekunden werden
Indizien kleinster Netzhautanomalien erkannt.” Diese Dienstleistung im Rahmen der Sehhilfeverordnung sieht die
Augenoptikmeisterin und Kontaktlinsenspezialistin als sinnvolle Ergänzung zur augenärztlichen Versorgung.
“Das Netzhautscreening ersetzt natürlich nicht den Besuch beim Augenarzt - Die Befunderhebung und Behandlung einer diagnostizierten Netzhauterkrankung obliegt diesem weiterhin”, so Rebecca Willgeroth. “Unser Ziel ist es, mögliche Indizien von Augenerkrankungen schon frühzeitig zu endecken, damit diese vom Augenarzt schneller diagnostiziert und behandelt werden können.”
Die Vorteile liegen auf der Hand:
Einfache Prävention | keine langen Wartezeiten | schnelle Ergebnisse
Bei Interesse an näheren Informationen und für Terminvereinbarungen
melden Sie sich einfach unter unserer Telefonnummer 05371 / 41 40.
Wir beraten Sie gern.